
![]() |
Pflanzen
Die Pflanze ist ein Symbol für die Einheit alles Lebendigen. Blumen und Blüten sind ein Sinnbild des krönenden Abschlusses, des Wesentlichen und ein Symbol vor allem der weiblichen Schönheit. Der ständige Wechsel der Pflanze zwischen Wachstum, Blüte, Reife und Ableben, zwischen Saat und Ernte, macht die Pflanze insgesamt zum Sinnbild zyklischer Erneuerung. Die Pflanzen in fruchtbarer Fülle sind somit der Inbegriff der "Mutter Erde".
Pflanzen sind das grüne Gerüst Ihres Gartens.
Sie bilden die Oase, in der Sie Ruhe und Entspannung finden. In der Sie Stress abbauen und für neue Energie sorgen können. Lassen Sie sich beglücken vom bezauberndem Schauspiel der Natur mit Ihrem Reichtum an Farben und Düften im Wechsel der Jahreszeiten - mit farbenfrohen Staudenbeeten, immergrüner Exotik durch Bambus und Gräser oder naturnahen Gärten mit heimischen Wildsträuchern.
Die Vielfalt der Pflanzenwelt bietet unendliche Möglichkeiten, um den Traum vom perfekten Garten zu verwirklichen.
Im Blumen- und Staudengarten prägt die Farbe das Bild. Frühblüher wie Krokusse, Tulpen oder Kugellauch geben dem Garten die ersten Farbtupfer. Im Sommer wechseln sich einjährige Blütenpflanzen und Stauden in ihrem Farben- und Formenreichtum ab. Der Herbst bringt ein Potpourri von sanften Rot- und Brauntönen. Ruhe und Eleganz verströmt ein Garten, dessen Spektrum sich auf einige wenige Farben beschränkt. Besonders harmonisch wirken zum Beispiel zarte Töne zwischen Cremeweiß, Gelb und Orange. Ein monochromer Garten spielt mit den verschiedenen Tönen einer Farbe: hellgelb, zartgelb, goldgelb. Und ein Kontrast im Hintergrund bringt das Gelb zum Leuchten. Je nach Geschmack wird man sich für Kulturpflanzen entscheiden oder Wildpflanzen wählen. Auch der Bauerngarten mit seiner bunten Vielfalt von Nutz-, Heil- und Kulturpflanzen ist erlebnisreich und setzt Akzente. |